Kaltwintergarten in Abstatt

von A‑Z seht Ihr hier den Auf­bau bis zur Zen­tral­s­teuerung wie man einen Kaltwin­ter­garten in Abstatt baut und dem Kun­den män­gel­frei übergibt.

Näch­ster Ein­trag: Nord­heim Vorheriger Ein­trag: Kaltwin­ter­garten in Neckarsulm

Wenn Sie mehr von Ihrer Terrasse in Abstatt haben wollen

dann hät­ten wir vielle­icht das richtige für Sie, ange­fan­gen vom Ter­rassendach bis hin zum exk­lu­siv­en Wohn-Win­ter­garten. Aber mal zurück zum Kalt-Win­ter­garten, wie Sie auf den Bildern gut erken­nen kön­nen. Wurde die Mon­tage doku­men­tiert und in in visueller Form fest­ge­hal­ten. Wie bei einem nor­maler Ter­rassenüber­dachung wurde hier auch zuerst die Dachkon­struk­tion aufge­baut und Kraftschlüs­sig mit dem Bestand ver­bun­den. Hier wurde anschließend auch gle­ich das Dach­glas (10 mm Ver­bund­sicher­heits­glas) einge­baut und durch die Glasleis­ten gesichert. Unsere Dachgläs­er wer­den alle schwim­mend ver­legt. Dass bedeutet: das sich die Kon­struk­tion und das Glas unab­hängig von einan­der bewe­gen kann. Der Grund ist fol­gen­der: Glas bewegt sich im ver­gle­ich zu dem Alu­mini­um Pro­fil sehr langsam und somit ist gewährleis­tet das kein­er­lei Folgeschä­den entste­hen kön­nen. Der Unter­bau wurde erst anschließend einge­baut und daran erken­nt man wie per­fekt die Alu­mini­um Kon­struk­tion mon­tiert wurde.

Beim Aufmass in Abstatt
Beim Aufmass in Abstatt
Montage der Terrassenüberdachung
Montage Kaltwintergarten
Sommergarten Abstatt
Der Kaltwintergarten in Abstatt

Ganzglasschiebe Türen im Kaltwintergarten in Abstatt

das traumhafte an unseren Schiebetüren ist das unser Sys­tem total flex­i­bel ist, Sie kön­nen die Anlage von links nach rechts schieben oder ander­srum. Es gibt nur eine Stel­lung die bei diesem Sys­tem fix­iert ist und das ist im geschlosse­nen zus­tand. Wenn man diesen Glasan­bau ein­fach mal betra­chtet fall­en die Schiebe-Türen eigentlich gar nicht auf. Dadurch lassen den Kaltwin­ter­garten her­rlich trans­par­ent wirken. Natür­lich bekom­men Sie jeglich­es Zube­hör von uns mit­geliefert, ange­fan­gen mit ein­er Dachbeschat­tung über die Senkrechtbeschat­tung bis hin zur Zen­tral­s­teuerung mit der man jegliche Kom­po­nen­ten steuern kann und ganz beruhigt das Haus ver­lassen kann ohne Angst haben zu müssen das die Wertvollen Pflanzen verbrennen.

Unser Portfolio:

Warm- Kaltwin­tergärten, Über­dachun­gen und Markisen, natür­lich bekom­men Sie jeglich­es Zube­hör das zu unseren Haupt­the­men gehört von uns immer passend zu Ihrer Kon­struk­tion dazu geliefert.  Auch wenn Sie vor Jahren ein Ter­rassendach aus unser­er Pro­duk­tion gekauft haben kön­nen wir es ohne jegliche Prob­leme zum Kalt-Win­ter­garten updaten.

Ihr Arm­bruster + Hen­ning Team, Ihr Kaltwin­ter­garten Experte