Ein transparenter Kaltwintergarten Stuttgart

Hier geht es um den Kaltwin­ter­garten Stuttgart

Für diesen Kaltwin­ter­garten wurde ein neues Beton­fun­da­ment gegossen. Der Garten wurde im gle­ichen Zug, durch die Fir­ma Jabin Gartengestal­tung neu angelegt. Ein sauberes Zusam­men­spiel zwis­chen geschützt und trotz­dem draußen wurde hier kreiert.

Näch­ster Ein­trag: Schwaigern Vorheriger Ein­trag: Kaltwin­ter­garten in Maulbronn

Auf den Bildern kann man genau sehen das es eng her gegan­gen ist. Alle involvierten Handw­erk­er hab echt was raus gehauen 🙂

Der Kaltwin­ter­garten beste­ht aus ein­er nicht ther­misch getren­nten Alu­mini­um Kon­struk­tion. Im Dachbere­ich wurde ein 10mm VSG Glas einge­set­zt und die schrägscheibe ist in VSG weiß Matt aus­ge­führt. Unsere ganz Glas Leicht­lauf­schiebetüre ist fan­tastisch, da die Bedi­enung kinder­le­icht und total wartungsarm ist.

Beson­der­heit­en beim Anschluss waren die tat­säch­lichen höhen um nach eine aus­re­ichende Dachnei­gung zu real­isieren. Desweit­ern war der Grun­driss nicht von der Stange und erforderte handw­erk­lich­es geschick.

Der Kaltwintergarten Stuttgart ist einfach mehr..

Man unter­schei­det zwis­chen einen Warmwin­ter­garten und einem Kaltwin­ter­garten ist das der Wohn­raumwin­ter­garten beheizt wird und auch das ganze Jahr bewohnt wer­den kann. Mit ein­er Kalt-Ver­glasung kann man das Früh­jahr früher anfan­gen lassen und den Herb­st später enden lassen. Die Vorteile bei einem kalten sind die schlanke Pro­fi­lan­sicht­en und die Möglichkeit mit Ganz­glass­chiebetüren zu arbeiten.

Die Über­dachung (der Kaltwin­ter­garten Stuttgart) wurde aus unserem Sys­tem 3000 gefer­tigt, der Vorteil von dieser Pro­fil-Serie ist das es sehr fil­igran und doch enorm Sta­bil ist. Es wurde erst kom­plett über­ar­beit­et in Design und der Mate­ri­al­stärke, dadurch wurde es noch bess­er. Ger­ade wenn man Ganz-Glas Türen ein­baut, sollte der Trauf rel­a­tiv Sta­bil sein, da son­st Schä­den entste­hen kön­nten. Das kann mit der über­ar­beit­eten Traufe nicht passieren, wenn bei der Berech­nung der Schnee­last, die Las­ten zu groß wer­den, wird ein Feuerverzink­ter Stahl nach sta­tis­chen Vor­gaben eingeschoben.

Beim Aufmass in Stuttgart
beim betonieren vom Fundament
Montage der Glaskonstruktion
Montage der Glaskonstruktion
Gartengestaltung Jabin
der Kaltwintergarten in Stuttgart
der Kaltwintergarten Stuttgart

gefertigt wurde der Kaltwintergarten wie immer

unter Ver­wen­dung von pflegele­ichtem, wit­terungs­beständi­gem Alu­mini­um, erhältlich in 156 RAL-Far­ben und acht Struk­tur­far­ben, so wird der Kaltwin­ter­garten zu Ihrem Kaltwin­ter­garten. Außer­dem haben wir immer unser pro­bates VSG-Glas ver­wen­det. Natür­lich ist auch das VSG-Glas in ver­schiede­nen Aus­führun­gen für Sie erhältlich und genau­so wie in vie­len anderen Pro­jek­ten zur Zufrieden­heit unser­er Kun­den als Schiebeele­ment erhältlich. Aus unser­er sehr langjähri­gen Erfahrung her­aus wis­sen wir um die Sen­si­bil­ität, die die Pla­nung, die Fer­ti­gung und vor allem die Mon­tage erfordern. Deshalb set­zen wir begonnen bei Ihrer Anfrage bis zur Abnahme auf ein gut einge­spieltes, motiviertes, und auf dem neuesten Stand geschultes Team. Wir wis­sen, dass wir nur auf diesem Weg mit Ihrer Empfehlung rech­nen kön­nen. Das heißt, unsere Kun­den verpflicht­en uns mit der Auf­tragserteilung von Anfang an zu Qual­ität und Zuver­läs­sigkeit. Faire, mark­t­gerechte Preis­gestal­tung und Ter­mintreue gehören zu unser­er fes­ten Philoso­phie. Bei Inter­esse bit­ten wir Sie um Ihre Kon­tak­tauf­nahme. Wir bear­beit­en Ihre Anfrage gerne kosten­neu­tral und zeit­nah. Seien Sie sich sich­er, unser Team ist motiviert und wäre stolz Sie als neuen, zufriede­nen Kun­den zu gewin­nen. Genießen Sie unter unserem Kaltwin­ter­garten Ihren kleinen Urlaub, direkt am Haus

Der Kaltwintergarten Experte für Stuttgart

Ihr Arm­bruster + Hen­ning Team