Der Wintergarten in Illingen
Bei diesem Anbau haben wir zuerst die Balkenlage errichtet um die wunderschöne Wohnraumerweiterung montieren zu können. Durch unser geschultes Personal und eine konkrete Planung sind wir in der Lage jegliche Sonderbauten zu produzieren und Fachgerecht an Ort und Stelle zu montieren,
Nächster Eintrag: Ilsfeld Vorheriger Eintrag: Hemmingen
Wenn Sie auch den Wunsch hegen einen Wohnraum oder eine Wohnraumerweiterung mit großem Glasanteil bauen zu lassen, dann sollten Sie sich mal von unserem Herrn Alexander Henning beraten lassen. Er wird Ihnen Möglichkeiten aufzeigen und Sie damit begeistern, rufen Sie uns einfach mal an oder schreiben uns eine E‑Mail mit Ihrem vorhaben. Unser Portfolio umfasst vom Wintergarten über den Kaltwintergarten bis hin zur Terrassenüberdachung.
Ein Holz-Aluminium Wintergarten in Illingen mit vorgesetztem Balkon.
Der Glasanbau ist komplett beschattet mit Jalousien und Dachmarkise.
Ein Satteldach quer zum Giebel sieht richtig gut aus, wenn es Vernünftig gemacht ist. Die Besonderheiten hier sind die Balkenlage die am Haus befestigt wurde und die Front wurde mit drei Stahlstützen abgelastet. Ein Wohnraumwintergarten unterscheidet sich extrem zu einem Kaltwintergarten.…
Wenn man einen Anbau bzw. eine Wohnraumerweiterung plant sollte man sich gut Informieren wie das Zusammenspiel der verschiedensten Beschattungen und Entlüftungen funktioniert.
Warum sich unser Kunde für einen Holz-Aluminium entschieden hat sehen Sie auf den Bildern.
Also wenn Wintergärten, dann mit dem Team der Armbruster + Henning GmbH
Warum wird bei einem Wintergarten Holz-Aluminium eingesetzt?
Als Herr Armbruster 1991 als Wintergartenmonteur angefangen hatte, wurden zu 95% aller Wintergärten dieser Firma in Holz (Meranti) gebaut. Auch bei diesem Hartholz war der Pflegeaufwand enorm, dadurch entwickelte sich die Idee das Holz durch eine Alu-Schale zu schützen. Die Anfänge waren relativ ernüchternd, bis man das Holz-Aluminium Fenster der Firma Döpfner zugekauft hat. Durch die hinter lüftete Alu-Schale kann man mittlerweile Deutsche bzw. einheimische Hölzer im Innenbereich verwenden. Wir setzen seither nur einheimische Hölzer bei unseren Wintergärten ein. Da wir bis dato noch mehr Holz produzieren wie wir verarbeiten in Deutschland
Ach zum Anfang zurück, warum Holz im innen Bereich: Der warme Charakter und das wohnliche Ambiente machen einen transparenten Holz-Aluminium aus.