Der Wintergarten in Illingen

Bei diesem Anbau haben wir zuerst die Balken­lage errichtet um die wun­der­schöne Wohn­raumer­weiterung mon­tieren zu kön­nen. Durch unser geschultes Per­son­al und eine konkrete Pla­nung sind wir in der Lage jegliche Son­der­baut­en zu pro­duzieren und Fachgerecht an Ort und Stelle zu montieren,

Näch­ster Ein­trag: Ils­feld Vorheriger Ein­trag: Hemmingen

Wenn Sie auch den Wun­sch hegen einen Wohn­raum oder eine Wohn­raumer­weiterung mit großem Glas­an­teil bauen zu lassen, dann soll­ten Sie sich mal von unserem Her­rn Alexan­der Hen­ning berat­en lassen.  Er wird Ihnen Möglichkeit­en aufzeigen und Sie damit begeis­tern, rufen Sie uns ein­fach mal an oder schreiben uns eine E‑Mail mit Ihrem vorhaben.  Unser Port­fo­lio umfasst vom Win­ter­garten über den Kaltwin­ter­garten bis hin zur Terrassenüberdachung.

Ein Holz-Aluminium Wintergarten in Illingen mit vorgesetztem Balkon.

Der Glasan­bau ist kom­plett beschat­tet mit Jalousien und Dachmarkise.

Ein Sat­tel­dach quer zum Giebel sieht richtig gut aus, wenn es Vernün­ftig gemacht ist. Die Beson­der­heit­en hier sind die Balken­lage die am Haus befes­tigt wurde und die Front wurde mit drei Stahlstützen abge­lastet. Ein Wohn­raumwin­ter­garten unter­schei­det sich extrem zu einem Kaltwin­ter­garten.…

Wenn man einen Anbau bzw. eine Wohn­raumer­weiterung plant sollte man sich gut Informieren wie das Zusam­men­spiel der ver­schieden­sten Beschat­tun­gen und Entlüf­tun­gen funktioniert.

Warum sich unser Kunde für einen Holz-Alu­mini­um entsch­ieden hat sehen Sie auf den Bildern.
Also wenn Win­tergärten, dann mit dem Team der Arm­bruster + Hen­ning GmbH

Beim Aufmass in Illingen
Wandbefestigung Balkenlage
Rohbau Wintergarten
Rohbau Wintergarten
Innenansicht Wintergarten
Der Wintergarten Illingen

Warum wird bei einem Wintergarten Holz-Aluminium eingesetzt?

Als Herr Arm­bruster 1991 als Win­ter­garten­mon­teur ange­fan­gen hat­te, wur­den zu 95% aller Win­tergärten dieser Fir­ma in Holz (Mer­an­ti) gebaut. Auch bei diesem Hartholz war der Pflegeaufwand enorm, dadurch entwick­elte sich die Idee das Holz durch eine Alu-Schale zu schützen. Die Anfänge waren rel­a­tiv ernüchternd, bis man das Holz-Alu­mini­um Fen­ster der Fir­ma Döpfn­er zugekauft hat. Durch die hin­ter lüftete Alu-Schale kann man mit­tler­weile Deutsche bzw. ein­heimis­che Hölz­er im Innen­bere­ich ver­wen­den. Wir set­zen sei­ther nur ein­heimis­che Hölz­er bei unseren Win­tergärten ein. Da wir bis dato noch mehr Holz pro­duzieren wie wir ver­ar­beit­en in Deutschland

Ach zum Anfang zurück, warum Holz im innen Bere­ich: Der warme Charak­ter und das wohn­liche Ambi­ente machen einen trans­par­enten Holz-Alu­mini­um aus.

Ihr Armbruster + Henning Team