Flachdachwintergarten Ludwigsburg mit Glaseinsatz

Erleben Sie einen Wohnraum in Ludwigsburg mal ganz neu, unser Flachdachwintergarten

Unser Flach­dachwin­ter­garten Lud­wigs­burg wird auf Kun­den­wun­sch gefer­tigt und mon­tiert. Ob Sie einen Holz-Alu­mini­um, Kun­st­stoff oder Alu­mini­um Win­ter­garten wollen, wir haben ein rel­a­tiv großes Sor­ti­ment für Sie. Hier seht Ihr wie wir die alte Per­go­la demon­tiert und durch einen her­rlichen Wohn­raum erset­zt haben. Im äußeren Bere­ich des Flach­daches wur­den noch LED Leucht­en einge­set­zt. Dadurch entste­ht eine indi­rek­te Beleuch­tung für den Flachdachwintergarten.

Näch­ster Ein­trag: Flach­dachwin­ter­garten Korn­wes­t­heim Vorheriger Ein­trag: Flach­dachwin­ter­garten Heidelberg

Beim Aufmass in Ludwigsburg
Demontage der alten Pergola
Montage der Holz-Aluminium Konstruktion
Detail Dachüberstand
Innenansicht vom Flachdachwintergarten
Innenansicht vom Flachdachwintergarten mit LED Beleuchtung
Flachdachwintergarten Ludwigsburg
Der Flachdachwintergarten in Ludwigsburg
Der Flach­dachwin­ter­garten in Ludwigsburg

Warum ein Flachdachwintergarten (Wintergarten mit Glaseinsatz)

da Win­tergärten eine gewisse Firsthöhe brauchen um den richti­gen Nutzen zu brin­gen. Wenn ein Win­ter­garten mit zu wenig Dachnei­gung gebaut wird ist die Ver­schmutzung nicht zu ver­hin­dern. Des Weit­eren ist es von Vorteil wenn man eine gewisse Höhe hat um das Raumk­li­ma bess­er reg­ulieren zu kön­nen. So wie hier in Lud­wigs­burg, unser Kunde wollte nicht einen nor­malen Win­ter­garten von der Stange und der Glasan­bau dann doch keine Höhe bekom­men würde. Als wir Ihm mal unseren Flach­dachwin­ter­garten präsen­tiert haben, war die Entschei­dung für unseren Flach­dachwin­ter­garten gle­ich gefallen.

Hier haben wir unsere Dachentlüf­tung einge­baut, man kann rel­a­tiv gut sehen dass die kom­plette Dachfläche am höch­sten Punkt geöffnet wer­den kann. Dadurch entste­ht eine per­fek­te Entlüf­tung im Win­ter­garten. Wie Sie sich­er wis­sen steigt die warme Luft nach oben und das Nutzen wir hier­mit aus. Unser Konzept ist ein­fach und funk­tion­iert rein über den Kamin­ef­fekt, durch die kleinere Öff­nung im Stand­bere­ich entste­ht ein Sog und sorgt somit für einen Luftwech­sel im Flach­dachwin­ter­garten. Es wird immer bzw. immer noch über das The­ma Quer­entlüf­tung gesprochen, dem ist eigentlich nichts ent­ge­gen­zuset­zen wenn man zu Hause ist. Aber lassen Sie mal ein Fen­ster im Win­ter­garten offen und es steigt ein­er ein? Ihre Ver­sicherung wird nichts von dem The­ma Quer­lüf­tung wis­sen wollen… Bei unser­er First- Entlüf­tung hinge­gen kommt kein­er rein, da die Öff­nung am höch­sten Punkt am Win­ter­garten ist und eine Bre­ite von 20cm hat, die Zuluft wird über einen Dosier­lüfter geregelt (Öff­nung 3mm). Dieses Sys­tem funk­tion­iert wenn Sie nicht da sind und bietet Ihnen die Sicher­heit die Sie brauchen.

Ihr Armbruster + Henning Team, der Fachmann für den Flachdachwintergarten