Der Kaltwintergarten in Reutlingen

von dem alten Terrassendach hin zum Wohn-Traum Kaltwintergarten

Hier seht ihr wie der Kaltwin­ter­garten in Reut­lin­gen ent­standen ist

Der Kaltwin­ter­garten in Reut­lin­gen wurde in der Inne­necke ange­baut und mit Schiebetüren aus­ges­tat­tet. Durch die außen liegende Sta­tik wirkt eine Kalt-Ver­glasung sehr leicht und fast schwebend. Wenn Sie das Bild der Innenan­sicht vom Kaltwin­ter­garten anschauen wird Ihnen das sich­er auf­fall­en. In der Fron haben wir eine Rah­men-geführte Schiebe-Anlage 4 tlg. einge­baut, so kann man rel­a­tiv viel öff­nen. Die linke Seite wurde mit ein­er 3 tlg. Schiebe-Türe aus­ges­tat­tet und diese ist auch der Weg ins grüne. Bei diesem Kaltwin­ter­garten haben wir ein ISO-Glas einge­set­zt um die solare Wärmegewin­nung zu verstärken.

Näch­ster Ein­trag: Neuen­stadt Vorheriger Ein­trag: Kaltwin­ter­garten Marbach

Den Dach-Bere­ich haben wir mit ein­er innen liegen­der Markise verse­hen, um die som­mer­liche Hitze zu rel­a­tivieren. Wenn Sie einen Glas-Anbau pla­nen, soll­ten Sie sich Gedanken wie Sie den zusät­zlichen Raum nutzen wollen. Wir unter­stützen Sie.

 

Beim Aufmass in Reutlingen
Sommergarten Reutlingen
Innenansicht Kaltwintergarten in Reutlingen
Sommergarten in Reutlingen
Der Kaltwintergarten in Reutlingen

Warum ein Kaltwintergarten

weil er das Früh­jahr früher anfan­gen lässt und den Herb­st später enden lässt, man sollte sich vor der Anschaf­fung so einiges über­legen. Wie soll die Nutzung bzw. was soll mir der Kaltwin­ter­garten brin­gen? Wenn Sie Hil­fe bei dieser frage brauchen, wir helfen Ihnen das richtige für Sie zu find­en und ergrün­den mit Ihnen Ihre wün­sche. Durch unseren Her­rn Alexan­der Hen­ning haben Sie einen erfahre­nen Ansprech­part­ner der nicht nur langjährige Erfahrung im Verkauf von Win­tergärten hat, nein Herr Hen­ning hat es von der Pike auf gel­ernt. Durch seine acht Jahre in der Mon­tage von Über­dachun­gen und Win­tergärten weiß er genau worauf es wirk­lich ankommt, er hat schon einen Kaltwin­ter­garten mon­tiert als es noch keinen Namen dafür gab…. Durch sein han­deln macht er unsere Kun­den glück­lich und Ihr Leben trans­par­enter. Testen Sie unsere Leistungen..

Gefertigt wurde der Kaltwintergarten wie immer

unter Ver­wen­dung von pflegele­ichtem, wit­terungs­beständi­gem Alu­mini­um, erhältlich in 156 RAL-Far­ben und acht Struk­tur­far­ben. Außer­dem haben wir immer unser pro­bates VSG-Glas ver­wen­det. Natür­lich ist auch das VSG-Glas in ver­schiede­nen Aus­führun­gen für Sie erhältlich und genau­so wie in vie­len anderen Pro­jek­ten zur Zufrieden­heit unser­er Kun­den als Schiebeele­ment erhältlich. Aus unser­er sehr langjähri­gen Erfahrung mit einem Kaltwin­ter­garten her­aus wis­sen wir um die Sen­si­bil­ität, die die Pla­nung, die Fer­ti­gung und vor allem die Mon­tage erfordern. Deshalb set­zen wir begonnen bei Ihrer Anfrage bis zur Abnahme auf ein gut einge­spieltes, motiviertes, und auf dem neuesten Stand geschultes Team. Wir wis­sen, dass wir nur auf diesem Weg mit Ihrer Empfehlung rech­nen kön­nen. Das heißt, unsere Kun­den verpflicht­en uns mit der Auf­tragserteilung von Anfang an zu Qual­ität und Zuver­läs­sigkeit. Faire, mark­t­gerechte Preis­gestal­tung und Ter­mintreue gehören zu unser­er fes­ten Philoso­phie. Bei Inter­esse bit­ten wir Sie um Ihre Kon­tak­tauf­nahme. Wir bear­beit­en Ihre Anfrage gerne kosten­neu­tral und zeit­nah. Seien Sie sich sich­er, unser Team ist motiviert und wäre stolz Sie als neuen, zufriede­nen Kun­den zu gewin­nen. Genießen Sie unter unserem Kaltwin­ter­garten Ihren kleinen Urlaub, direkt am Haus

Ihr Armbruster + Henning Team, der Kaltwintergarten Experte