Der Holz-Alu Wintergarten in Brackenheim
erleben Sie mehr mit einem Wintergarten, die Natur Pur
Hier seht ihr die Montage von einem Holz-Aluminium in Brackenheim, so ist eine tolle Wohnraumerweiterung entstanden.
Nächster Eintrag: Bretten Vorheriger Eintrag: Bönnigheim
Hier seht Ihr wie ein Holz-Aluminium montiert werden kann, von der Element Montage bis zur fertigen Wohnraumerweiterung, die Besonderheiten sind dabei: die Holz — Aluminium Element Bauweise. Das bedeutet das die Dachkonstruktion auch ohne die Unterbau-Elemente stehen bleibt, im Vergleich zu einer Pfosten-Riegel Konstruktion. Hier sieht man echt perfekt wie ein Pultdach Wintergarten mit abgeschrägten Ecken montiert wurde. Nach dem Dach und dem Unterbau wurde eingeglast und Jalousien angesetzt. Im Dachbereich wurde eine Dachmarkise mit eingerückten Führungsschienen eingesetzt, so haben Sie die komplette Fläche beschattet ohne das die Führungsschienen über die Ecken ragen.
Die Entlüftung im Wintergarten
bei einem transparenten Baukörper ist die Beschattung ein wichtiger teil der zur richtigen Funktion gehört, aber maßgeblich ist und bleibt die Be- und Entlüftung. Die Armbruster + Henning GmbH löst solch ein wichtiges Thema entweder durch eine Motorische Lüftung oder durch einen natürlichen Lüftung. Die Motorische Geschichte ist relativ einfach erklärt, man setzt im Dach ein Walzen-Lüfter ein und saugt dadurch die Warme Luft ab. Die Steuerung übernimmt dann die Stufenlose Regelung um ein angenehmes Klima im Wintergarten zu erzeugen. Wie auch bei der natürlichen Entlüftung muss demnach auch für die entsprechende Zuluft gesorgt werden, wobei diese auch über die Zentralsteuerung gesteuert wird. Bei diesem Anbau in Brackenheim haben wir unsere First-Lüfterhaube eingesetzt, dass Prinzip ist ähnlich allerdings auf einem natürlichen Weg. Am First wird eine klappe eingebaut die über den kompletten Wintergarten geht, dadurch entsteht im geöffneten zustand eine perfekte Öffnung um die erwärmte Luft entweichen zu lassen. Wenn sie sich mal mit dem Thema Kamineffekt beschäftigt haben brauchen Sie nicht weiter lesen 🙂 Wenn sich durch die Sonnenstrahlen der Raum erwärmt, steigt die Warme Luft nach oben und durch die größere Öffnung oben am höchsten Punkt und die etwas kleiner Zuluft unten entsteht ein natürlicher Luftstrom der für ein geräuschlosen Luftaustausch sorgt…