Der Holz-Alu Wintergarten in Brackenheim

erleben Sie mehr mit einem Wintergarten, die Natur Pur

Hier seht ihr die Mon­tage von einem Holz-Alu­mini­um in Brack­en­heim, so ist eine tolle Wohn­raumer­weiterung entstanden.

Näch­ster Ein­trag: Bret­ten Vorheriger Ein­trag: Bönnigheim

Hier seht Ihr wie ein Holz-Alu­mini­um mon­tiert wer­den kann, von der Ele­ment Mon­tage bis zur fer­ti­gen Wohn­raumer­weiterung, die Beson­der­heit­en sind dabei: die Holz — Alu­mini­um Ele­ment Bauweise. Das bedeutet das die Dachkon­struk­tion auch ohne die Unter­bau-Ele­mente ste­hen bleibt, im Ver­gle­ich zu ein­er Pfos­ten-Riegel Kon­struk­tion. Hier sieht man echt per­fekt wie ein Pult­dach Win­ter­garten mit abgeschrägten Eck­en mon­tiert wurde. Nach dem Dach und dem Unter­bau wurde einge­glast und Jalousien ange­set­zt. Im Dachbere­ich wurde eine Dachmarkise mit eingerück­ten Führungss­chienen einge­set­zt, so haben Sie die kom­plette Fläche beschat­tet ohne das die Führungss­chienen über die Eck­en ragen.

Montage in Brackenheim
Montage der Dachkonstruktion
Montage der Dachkonstruktion
Bereit zur Abnahme
Wintergarten mit Jalousien und Dachmarkise
Holz-Aluminium Wintergarten
Holz-Aluminium Wintergarten in Brackenheim
Der Wintergarten
Der Wintergarten in Brackenheim

Die Entlüftung im Wintergarten

bei einem trans­par­enten Baukör­p­er ist die Beschat­tung ein wichtiger teil der zur richti­gen Funk­tion gehört, aber maßge­blich ist und bleibt die Be- und Entlüf­tung. Die Arm­bruster + Hen­ning GmbH löst solch ein wichtiges The­ma entwed­er durch eine Motorische Lüf­tung oder durch einen natür­lichen Lüf­tung. Die Motorische Geschichte ist rel­a­tiv ein­fach erk­lärt, man set­zt im Dach ein Walzen-Lüfter ein und saugt dadurch die Warme Luft ab. Die Steuerung übern­immt dann die Stufen­lose Regelung um ein angenehmes Kli­ma im Win­ter­garten zu erzeu­gen. Wie auch bei der natür­lichen Entlüf­tung muss dem­nach auch für die entsprechende Zuluft gesorgt wer­den, wobei diese auch über die Zen­tral­s­teuerung ges­teuert wird. Bei diesem Anbau in Brack­en­heim haben wir unsere First-Lüfter­haube einge­set­zt, dass Prinzip ist ähn­lich allerd­ings auf einem natür­lichen Weg. Am First wird eine klappe einge­baut die über den kom­plet­ten Win­ter­garten geht, dadurch entste­ht im geöffneten zus­tand eine per­fek­te Öff­nung um die erwärmte Luft entwe­ichen zu lassen. Wenn sie sich mal mit dem The­ma Kamin­ef­fekt beschäftigt haben brauchen Sie nicht weit­er lesen 🙂 Wenn sich durch die Son­nen­strahlen der Raum erwärmt, steigt die Warme Luft nach oben und durch die größere Öff­nung oben am höch­sten Punkt und die etwas klein­er Zuluft unten entste­ht ein natür­lich­er Luft­strom der für ein geräuschlosen Luftaus­tausch sorgt…

Ihr Armbruster + Henning Team, Ihr Experte für den Wintergarten