Der Wintergarten in Betten
Hier in Bretten wurde der zweistöckige Wintergarten angebaut, mit Zwischendecke. Dadurch hat die Einliegerwohnung auch einen hellen Raum dazu gewonnen.
Nächster Eintrag: Bretzfeld Vorheriger Eintrag: Brackenheim
Mehr als nur Glas und Rahmen für den Wintergarten in Bretten
Im Obergeschoss haben wir ein Dachsystem gebaut, dass die Kombination zwischen Glas und Ziegeldach aufweist, ist ein herrliches Wohnzimmer entstanden. Da unsere Wintergärten nur von unseren eigenen Monteuren aufgebaut werden, sind keine Fremd — Handwerker nötig.
Auch Lust auf einen Wintergarten?
Wenn Sie sich die Bilder angeschaut haben Sie sicher bemerkt warum unser Kunde in Bretten sich letztendlich für einen Wintergarten von der Armbruster + Henning GmbH entschieden hat. Durch unsere durchdachten Lösungen für seinen Anbau haben wir ein klares Plus in der Beratung gehabt. Die klare und übersichtliche Struktur im Angebot hat genau den richtigen Eindruck von unserer Firma vermittelt. Bei der Montage durch unsere Monteure haben wir dem Ganzen den passenden Abschluss bereitet. Unsere Kunden empfehlen uns weiter, hier hingegen erzählt er es, ob sein gegenüber es hören will oder auch nicht, dass ist Begeisterung Pur. Wollen Sie auch ein einen Wintergarten besitzen? Dann sprechen Sie uns einfach an, am besten per Telefon oder per E‑Mail. Unsere Herren Alexander Henning oder Rainer Armbruster werden Sie passend beraten und Ihnen Lösungen präsentieren. Testen Sie uns, wir freuen uns schon heute auf Ihre Anfrage, wir kommen für Sie unverbindlich bei Ihnen vorbei um uns einen perfekten Eindruck machen zu können.
Warum wir uns mit dem transparenten Bauen beschäftigen?
Eine unserer großen Leidenschaften neben dem Wintergartenbau, sind unsere Terrassenüberdachungen. Wir fertigen im Aluminium Sektor jegliche Terrassendächer und Kaltwintergärten für die private Nutzung. Wir beliefern zwar andere Firmen mit unseren Überdachungen, allerdings sehen wir von Bauträgern ab. Uns ist der Draht zum Kunden zu wichtig und das würden wir im Objekt Geschäft verlieren. Da es bei uns kein Standard Terrassendach gibt, produzieren wir immer, wirklich immer, jedes Dach als Einzelanfertigung, passend für unseren Kunden.
Seit 2008 werden bei uns nur einheimische Hölzer für den Wintergarten verwendet
Wir werden öfters gefragt warum wir kein Meranti oder Mahagoni für unsere Wintergärten benutzen, der Grund ist einfach: Wir haben kein Interesse an der Abholzung vom Regenwald! In Deutschland werden jedes Jahr immer noch mehr nach Forstung betrieben wie in Deutschland verbraucht wird und deshalb bleiben wir bei einheimischen Hölzern. Wenn man sich die Holzstruktur bei einer Fichte-Kiefer (hell lasiert) im innen Bereich anschaut und die feine Maserung auf sich wirken lässt, braucht man keine Argumente mehr 🙂
Wenn Sie einen transparenten Anbau in Bretten planen, dann sollten Sie mal mit uns sprechen
Der einfachste Weg zu Ihrem Traum Wintergarten ist uns einfach mal per Mail oder telefonisch zu kontaktieren. Wir werden dann gerne einen Termin mit Ihnen vereinbaren und unverbindlich bei Ihnen vorbei kommen. Der Vorteil für Sie ist das wir konkrete Vorschläge direkt am Baukörper machen können und dadurch werden Ihre Wünsche und Vorstellungen gleich mit einfließen. Durch die Erfahrung die unser Herr Alexander Henning hat (seit 1996 im Wintergarten und Terrassendach Geschäft, seit 1999 selbstständig), werden Ihnen maßgeschneiderte Lösungen unterbreitet. Durch unsere System Vielfalt können wir Ihnen jegliche Systeme anbieten, wie: Heroal, TS-Aluminium, Schilling und viele weitere Namhafte System-Hersteller. Unser können ist Ihr Vorteil, durch unsere eigene Produktion sind wir nicht nur schnell und Maß-treu, nein dadurch haben wir einen preislichen Vorsprung im vergleich zu anderen Firmen. Lassen Sie sich von uns begeistern und kaufen Sie Ihr Wintergarten beim Fachmann, wir sind die bessere Lösung für Ihre Terrasse.
Unser Portfolio umfasst den kompletten Terrassendach-Bereich bis zum Kaltwintergarten, natürlich mit jeglichen Beschattung- und Beleuchtungslösungen. Schauen Sie mal auf unsere News, da seht Ihr wie man eine Überdachung ausleuchten kann. Der Warm-Wintergarten ist eine komplett andere Geschichte, dafür sollten Sie sich mal unsere Wintergärten auf unserer Seite anschauen. Sie werden bemerken das man den Kalt und den warmen nicht Vergleichen kann…